
WAS IST ÜBERHAUPT MENSCH-ROBOTER-KOLLABORATION?
Die demografische Entwicklung in den Industrieländern wird in den nächsten Jahren umfassende Veränderung der Arbeitswelt mit sich bringen. Immer mehr Menschen werden in Zukunft mit Robotern zusammenarbeiten oder von Robotern bei ihrer Arbeit unterstützt werden. Damit diese Vision einer kollaborierenden Arbeitswelt Realität werden kann, wird aber nicht nur eine neue Art sicherer Roboter mit Überlastbegrenzern, umfassender Sensorik und schnell reagierenden Steuerungen benötigt, auch das Werkzeug am Ende des Roboters muss umfangreiche Anforderungen in Beziehung auf Arbeitsschutz, Arbeitsumfeld, Betriebsmitteleinsatz, Zulassung und Abnahme etc. erfüllen.
Die Richtlinien um die Spezifizierung der sicherheitstechnischen Anforderungen für Roboter, ISO 10218 und deren technische Spezifikation ISO/TS 15066, beschreiben aktuell die Formen der Zusammenarbeit. Da diese bisherigen Regelwerke zwar aktuell Gültigkeit besitzen, jedoch vor dem Hintergrund des kollaborativen Einsatzes von Robotern sowohl beim DIN als auch beim CEN auf dem Prüfstand stehen, sollte ein für diesen Einsatzzweck entwickeltes Produkt über die bisherigen Forderungen hinausgehen. Die MRK-Greiferserien der Zimmer Group sind DGUV zertifiziert und nach den Schutzprinzipien der ISO/TS 15066 konstruiert.
MRK VON DEN EXPERTEN
Die Zimmer Group als Pionier und einer der weltweit führenden Hersteller von MRK-Greifern, entwickelt speziell für dieses Arbeitsumfeld Komponenten, um die physische Belastung der Werktätigen zu senken, eintönige Arbeitsschritte abzumildern, Unfälle zu vermeiden und die Effizienz von Arbeitsabläufen durch die Zusammenarbeit.
EASY TO INTEGRATE
Es stehen selbstverständlich nicht nur die weltbesten MRK-Greifer zur Verfügung, sondern ein speziell auf Ihr Modell abgestimmter umfangreicher Systembaukasten. Dieser bietet eine breite Auswahl an Greifern und Handhabungskomponenten mit dem entsprechenden Zubehör, so dass Sie sich keine Gedanken um Kompatibilitäten und Integration machen müssen. In diesem Systembaukasten sind natürlich auch, die mit Ihrem Roboter kompatiblen, MRK und Industrie 4.0 Komponenten enthalten. Diese eröffnen Ihnen zahlreiche Vorteile: Einfach zu installieren, einfach zu parametrieren, einfach zu bedienen, erweiterte Diagnose und vorbeugende Wartung und Austauschbarkeit während des laufenden Betriebs.
EASY TO HANDLE
Die Bedienung kann entweder über die zentrale Steuerung oder bei den meisten Komponenten über das integrierte Bedienfeld und nicht zuletzt über eine App erfolgen. Diese App ermöglicht dem Nutzer maximale Flexibilität bei der Erstellung, Speicherung und Wiederherstellung von Geräte-parametern und unterstützt auch bei der Diagnose/vorbeu-genden Wartung. Des Weiteren bieten die MRK-Greifer, sowie auch konventionelle Greifer, praxisnahe vorprogrammierte Fahrprofile, welche mit wenigen Mausklicks auf die individu-ellen Anforderungen der Greifanwendung anpassbar sind, um so für jeden Benutzer eine komplette Implementierung und Inbetriebnahme innerhalb von wenigen Minuten zu ermöglichen.
DIE UNTERSCHIEDLICHEN FORMEN DER INTERAKTION
Automatisierungs-Zelle

Getrennte Arbeitsräume
Alle Greifsysteme verwendbar
Werkstückaufnahme im
gesicherten Bereich
Alle Greifersysteme notwendig
Etkoppelte Arbeit
Keine Berührung
Maximale Geschwindigkeit
Koexistenz

Aufenthalts-Erkennung
Werkstückannahme im gesicherten Bereich
Alle Greifsysteme verwendbar
Getrennte Arbeitsräume
Entkoppelte Arbeit
Keine Berührung notwendig
Reduzierte Geschwindigkeit
Kooperation

Eingriffszonen
Greifer mit spezieller MRK-Geometrie
Sicheres Halten des Werkstückes
auch bei Energieausfall
Gemeinsame Arbeitsräume
Gekoppelte Arbeit
Reduzierte Geschwindigkeit
Kollaboration

Gemeinsame Arbeitsräume
Werkstückannahme im ungesicherten Bereich
Greifer mit spezieller MRK-Geometrie
+ sichere Greifkraft-Begrenzung
Sicheres Halten des Werkstückes
auch bei Energieausfall
Steuerung begrenzt auf
max. 140 N
nach ISO/TS 15066,
redundante Absicherung über
patentierte Sicherheitsbacken
Portfolioübersicht

Produktfamilie | Artikelnummer | Passend zu | Hub[mm] | Greifkraft max.[N] | MRK-Art | Kommunikation |
---|---|---|---|---|---|---|
HRC-01 | HRC-01-102270 | ISO-TK 50* | 40 | 500 | kooperativ | ![]() |
HRC-01 | HRC-01-102976 | Yaskawa HC10 | 40 | 500 | kooperativ | ![]() |
HRC-01 | HRC-01-101670 | ISO-TK 50* | 60 | 850 | kooperativ | ![]() |
HRC-01 | HRC-01-102975 | Yaskawa HC10 | 60 | 850 | kooperativ | ![]() |

Produktfamilie | Artikelnummer | Passend zu | Hub[mm] | Greifkraft max.[N] | MRK-Art | Kommunikation |
---|---|---|---|---|---|---|
HRC-02 | HRC-02-093390 | ISO-TK 50* | 40 | 165 | kollaborativ | ![]() |
HRC-02 | HRC-02-093677 | Yaskawa HC10 | 40 | 165 | kollaborativ | ![]() |
HRC-02 | HRC-02-101487 | ISO-TK 50* | 60 | tbd | kollaborativ | ![]() |
HRC-02 | HRC-02-101528 | Yaskawa HC10 | 60 | tbd | kollaborativ | ![]() |

Produktfamilie | Artikelnummer | Passend zu | Hub[mm] | Greifkraft max.[N] | MRK-Art | Kommunikation |
---|---|---|---|---|---|---|
HRC-03 | HRC-03-072844 | ISO-TK 50* | 10 | 190 | kollaborativ | ![]() |
HRC-03 | HRC-03-080663 | Yaskawa HC10 | 10 | 190 | kollaborativ | ![]() |
HRC-03 | HRC-03-116787 | Fanuc CRX | 10 | 190 | kollaborativ | Digital IO |
HRC-03 | HRC-03-117137 | Rethink Sawyer | 10 | 190 | kollaborativ | Digital IO |
HRC-03 | HRC-03-086003 | UR e-Series und Hanwha HCR M8-8 Tool IO | 10 | 190 | kollaborativ | Digital IO |
HRC-03 | HRC-03-094230 | Siasun SCR5 | 10 | 190 | kollaborativ | Digital IO |
HRC-03 | HRC-03-096009 | Doosan | 10 | 190 | kollaborativ | Digital IO |
HRC-03 | HRC-03-099507 | Hanwha HCR5/12 | 10 | 190 | kollaborativ | Digital IO |
HRC-03 | HRC-03-099455 | Mitsubishi | 10 | 190 | kollaborativ | Digital IO |
HRC-03 | HRC-03-100376 | Jaka | 10 | 190 | kollaborativ | Digital IO |
HRC-03 | HRC-03-100688 | Aubo | 10 | 190 | kollaborativ | Digital IO |
HRC-03 | HRC-03-101016 | TM | 10 | 190 | kollaborativ | Digital IO |

Produktfamilie | Artikelnummer | Passend zu | Hub[mm] | Greifkraft max.[N] | MRK-Art | Kommunikation |
---|---|---|---|---|---|---|
HRC-04 | HRC-04-072810 | ISO-TK 50* | 6 | 130 | kollaborativ | ![]() |
HRC-04 | HRC-04-080644 | Yaskawa HC10 | 6 | 130 | kollaborativ | ![]() |

Produktfamilie | Artikelnummer | Passend zu | Hub[mm] | Greifkraft max.[N] | MRK-Art | Kommunikation |
---|---|---|---|---|---|---|
HRC-05 | HRC-05-072836 | ISO-TK 50* | 37,5° | 85 | kollaborativ | ![]() |
HRC-05 | HRC-05-080659 | ISO-TK 50* | 37,5° | 85 | kollaborativ | ![]() |
*Mechanische Anbindung kompatibel zu allen Robotern mit ISO-TK 50mm Flansch. Elektrische Verbindung mittels Standard IO-Link M12-5 Buchse