Ausbilder-Interviews
Worauf kommt es in der Ausbildung zum/zur technischer/n Produktdesigner/in an?
- Technisches Verständnis (Abläufe, Projekte und Fertigungsschritte verstehen)
- Sauberes und ordentliches Arbeiten (Aufgaben vollständig und präzise lösen)
- Logisches, mathematisches Denken bzw. die Bereitschaft dies zu erlernen
- Offenheit gegenüber den Kollegen
Was gefällt Dir daran Menschen auszubilden?
- Motivierte Menschen beim Einstieg ins Berufsleben zu begleiten und zu unterstützen
Was ist im Beruf als technische/r Produktdesigner/in wichtig?
- Verschiedene Bereiche logisch miteinander verknüpfen (Bsp.: bei dem Entwerfen/Konstruieren von Teilen auch die Fertigung mit einbeziehen)
- Kreative Lösungen oder Lösungsansätze für neue und bereits bestehende Probleme finden
- Rücksprache mit dem Konstrukteur während und nach der Bearbeitung des Auftrags
- Enger Kontakt mit anderen Abteilungen/Kollegen (Konstrukteur, Projektleiter, Montage, Fertigung, Einkauf,…)
- Präzises Arbeiten und selber die Arbeit kontrollieren und von Kollegen kontrollieren lassen
Welche Eigenschaften sollte ein Azubi mitbringen?
- Freude daran, Neues zu lernen
- gerne mit anderen Menschen zusammenarbeiten
- Technisches Verständnis, sowie räumliches Vorstellungsvermögen
- Verantwortungsbewusstsein
- Systematische und analytische Arbeitsweise
Auf was dürfen sich Azubis bei der Zimmer Group freuen?
- verschiedene Produktbereiche der Zimmer Group kennenlernen (unter anderem in der Fertigung, Montage und auch in verschiedenen technischen Büros)
- Weiterbildungen und Workshops
- Eine gute Vorbereitung auf die anstehenden Prüfungen
- regelmäßige Feedbackgespräche und immer ein offenes Ohr, wenn man Probleme hat
- JAV, die sich für die Interessen einsetzt und Azubi-Ausflüge mitgestaltet
- Hohe Übernahmechancen
- Moderne und gesundheitsfreundliche Arbeitsplätze
Wo liegen die Aufgabenschwerpunkte in dieser Ausbildung?
Zu Beginn:
- Produkte der Firma kennen lernen
- Hintergrundwissen zu technischen Zeichnungen erlernen und händische Übungen zum Verständnis
- Einfache Aufgaben am CAD Programm
Im Laufe der Ausbildung:
- Steigerung der Aufgeben, die immer Komplexer werden
- Mitarbeit an kleineren, einfachen Kundenaufträgen
- Anfragen und Projekte direkt mit dem Konstrukteur zusammen bearbeiten
- Konstruktionen und Zeichnungen erstellen und/oder abändern
- Eigene Konstruktionen und Zeichnungen für Projekte erstellen
- Konstrukteuren/Kollegen zuarbeiten
- Selbstständig am Tagesgeschäft mitarbeiten
Was ist in der Ausbildung besonders wichtig?
- Technisches Verständnis, logisches Denken
- Räumliches Vorstellungsvermögen, einzelne Abläufe strukturieren
- Sauberes und ordentliches Arbeiten
- Teamplayer sein, aber genauso Aufgaben selbstständig erledigen und eigene Lösungen/Ansätze finden
- Lösungen von alten Projekten auf neue übertragen bzw. anpassen à Verknüpfungen erstellen
Wie sieht ein Arbeitsalltag bei Euch aus?
Büroalltag:
- Absprache mit Ausbildern bzw. den Kollegen welche Aufgabe/n man als nächstes machen kann/soll.
- Selbstständiges Arbeiten mit dem CAD Programmen
- Bei Fragen direkte Rücksprache mit den Ausbildern/Kollegen
- Telefonate mit der Fertigung etc., Email-Kontakt mit Kollegen und evtl. Kunden
- Rücksprache mit Montage und Fertigung um Anpassungen vorzunehmen
Was begeistert Dich an Deinem Beruf?
- Die Möglichkeiten sind in die Projekte einzubeziehen und gegebenenfalls Lösungen finden
- Durch die Zusammenarbeit mit Kollegen bekommt man viele Eindrücke und andere/neue Sichtweisen auf Probleme und deren Lösungen
- Am PC konstruieren lässt einem viele Freiräume und man lernt mit jedem neuen Teil immer etwas dazu
- Die Darstellung im CAD Programm am PC ist sehr detailgetreu und man kann viele Dinge ausprobieren bevor es in die Fertigung/Montage geht
Was sind für Dich als Ausbilder besondere Momente?
- Vom ersten Tag, mit dem Start in das Berufslebens des Azubis bis zum Bestehen der Prüfung und somit zum Ende der Ausbildung an der Seite des Azubis zu sein und die Weiterentwicklung miterleben und gestalten zu können.
Wenn ich nochmal Azubi wäre, dann...
… würde ich diese Zeit noch einmal genießen. Ich hatte selbst das Verknügen bei der Zimmer Group meine Ausbildung machen zu dürfen

Welche Eigenschaften sollte ein Azubi mitbringen?
Interesse und Spaß am Beruf: Wenn man sich für etwas begeistert und motiviert ist, fällt einem das Lernen halb so schwer. Wer dabei noch handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen mitbringt, hat eine sehr gute Grundlage für die Ausbildung.
Auf was dürfen sich Azubis bei der Zimmer Group freuen?
Azubis dürfen sich auf eine abwechslungsreiche Ausbildung freuen, die mehr bietet als nur ein gutes Fundament für ein erfolgreiches Berufsleben. So vielfältig unsere Produkte sind, so vielfältig ist die Ausbildung zum Industriemechaniker. Neben der fachlichen Ausbildung können sich Azubis auf ein kollegiales Miteinander, eine tolle Arbeitsatmosphäre, hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung und auf einen modernen Maschinen-Park freuen.
Wie sieht ein Arbeitsalltag bei Euch aus?
Der Arbeitsalltag ändert sich stetig, in der Ausbildung werden über 20 verschiedenste Abteilungen durchlaufen: Von Metall bis Kunststoff, vom Versuch über die Produktion bis hin zur Montage. So kann ein Industriemechaniker bei der Zimmer Group im Laufe seiner Ausbildung seine eigenen Stärken und Interessen kennenlernen und beispielsweise als Werkzeugmechaniker oder Zerspanungsmechaniker arbeiten.
Was begeistert Dich an Deinem Beruf?
Jedes Mal aufs Neue die Entwicklung der Azubis zu sehen. Vom ersten Bewerbungsgespräch bis hin zum Abschluss begleiten wir sie. Schön ist, dass jeder Einzelne seine Ideen einbringen kann. Daraus entwickeln sich wunderbare Projekte, die weit über eine „normale“ Ausbildung hinausgehen. Ich freue mich jedes Mal aufs Neue.
Was sind für Dich als Ausbilder besondere Momente?
Prüfungen: Auf diesen Tag arbeiten wir Ausbilder zusammen mit den Azubis hin. Wir begleiten sie, stehen mit Rat und Tat zur Seite und fiebern natürlich an diesem Tag besonders mit.
Wenn ich nochmal Azubi wäre, dann...
…würde ich ein Teil der praktischen Zwischenprüfung nochmal fertigen, denn ein Punkt fehlte mir zur besseren Note im Abschlusszeugnis. Wenn ich nicht „nur aus Bequemlichkeit“ die Baugruppe vorzeitig abgegeben hätte, dann hätte das sicher gereicht

Worauf kommt es in der Ausbildung zum Koch an?
In der Ausbildung lernen die Auszubildenden die unterschiedlichen Grundgarmethoden wie z. B. Braten, Kochen, Pochieren und Backen. Er lernt verschiedene Fleischarten und Fleischstücke, Fische, Obst- und Gemüsesorten kennen und sie richtig zu verarbeiten.
Was ist im Beruf als Koch wichtig?
Ein wichtiger Aspekt in der Ausbildung zum Koch/ zur Köchin ist neben dem Verarbeiten und Zubereiten von Lebensmitteln die Hygiene. Unsere Azubis lernen, was zu beachten ist, um eine hygienisch einwandfreie Küche und hygienisch einwandfreie Produkte zu haben.
Welche Eigenschaften sollte ein Koch-Azubi mitbringen?
Unsere Azubis sollte einigermaßen in den Grundrechenarten sicher sein, da es immer mal wieder gilt, Rezepte zu verfassen und Mengenangaben auf bestimmte Personenzahlen runterzurechnen. Daneben ist es als Koch wichtig, psychisch und körperlich belastbar zu sein und gut mit Stress umgehen zu können.
Auf was dürfen sich Azubis bei der Zimmer Group freuen?
Unsere Azubis haben geregelte Arbeitszeiten und müssen nicht wie die anderen Köche an Feiertagen, Wochenenden und in der Urlaubszeit arbeiten. Unsere Koch-Azubis können wie die anderen ihre Freizeit gestalten. Das Azubi-Gehalt ist übertariflich und der Betrieb beteiligt sich an den Internatskosten. Außerdem gibt es jedes Jahr einen tollen gemeinschaftlichen Ausflug.
Was begeistert Dich an deinem Beruf?
Jeden Tag aufs Neue mit frischen Grundprodukten ein tolles Essen zu machen. Und die Teamarbeit in der Küche! Viele Hände tragen dazu bei, einzelne gefertigte Lebensmittel in ein gutes Essen zu verwandeln. Wenn ich die leeren Teller nach dem Essen sehe, weiß ich, dass es allen geschmeckt hat. Die Arbeit als Koch ist sehr kreativ, da es zahlreiche Möglichkeiten gibt, aus einem Produkt Speisen herzustellen.

Worauf kommt es in der Ausbildung zum Elektroniker / Mechatroniker (m/w/d) an?
Offener und ehrlicher Umgang miteinander
Was gefällt Dir daran Menschen auszubilden?
Wissen weiterzugeben, Versteckte Talente zu entdecken, bei Problemen weiterhelfen zu können
Welche Eigenschaften sollte ein Azubi mitbringen?
Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft, Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit
Auf was dürfen sich Azubis bei der Zimmer Group freuen?
Auf ein Kollegiales und angenehmes Betriebsklima mit spannenden Aufgaben und Herausforderungen
Was ist in der Ausbildung besonders wichtig?
Respektvoller Umgang miteinander, motiviert den anfallenden Aufgaben gegenüber zu stehen
Was begeistert Dich an Deinem Beruf?
Die persönliche und fachliche Weiterentwicklung der Auszubildenden zu beobachten

Worauf kommt es in der Ausbildung zum Elektroniker / Mechatroniker (m/w/d) an?
Großes Interesse an Technik und sehr gute Mathematikkenntnisse. Verantwortungsbewusstes Arbeiten
Was gefällt Dir daran Menschen auszubilden?
Es macht mir Spaß mit jungen Menschen zu arbeiten und ihnen mein Wissen und meine Erfahrung weitergeben
Was ist im Beruf als Elektroniker/Mechatroniker wichtig?
Genaues, überlegtes Handeln und Arbeiten. Ein Fehler kann lebensgefährlich sein!
Welche Eigenschaften sollte ein Azubi mitbringen?
Ehrlichkeit, Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein
Auf was dürfen sich Azubis bei der Zimmer Group freuen?
Auf eine abwechslungsreiche zielführende Ausbildung verbunden mit einem sehr guten Betriebsklima
Was sind für Dich als Ausbilder besondere Momente?
Wenn es mir gelingt ein schwieriges Thema einem Azubi zu erklären und er es auch nachhaltig versteht. Wenn ich nach bestandener Prüfung ein positives Feedback zu meiner Ausbildung bekomme

Worauf kommt es in der Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) an?
Zu den allgemeinen Eigenschaften wie Pünktlichkeit, Zielstrebigkeit, Durchhaltevermögen etc. sollte man auf jeden Fall auf Ordnung und Sauberkeit achten, ein gutes räumliches Darstellungsvermögen besitzen und Spaß haben um verschiedene Metalle zu bearbeiten
Was gefällt Dir daran Menschen auszubilden?
Mein erlerntes Wissen weiterzugeben
Wo liegen die Aufgabenschwerpunkte in dieser Ausbildung?
Verschiedene Teile zu bearbeiten mit verschiedene Bearbeitungsvorgängen bspw. Fräsen, Drehen, Schleifen, Senkerodieren, Drahterodieren
Wie sieht ein Arbeitsalltag bei Euch aus?
Am Morgen erfolgt eine kurze Durchsprache, was an jeweiligen Tag außerplanmäßig ansteht
Was begeistert Dich an Deinem Beruf?
Die Vielfalt an Bearbeitungen und das jedes Werkzeug ein Unikat ist und durch das ein Kunststoff bzw. MIM-Bauteil entsteht

Was ist im Beruf als Maschinenbauingenieur (m/w/d) wichtig?
Systematische und sorgfältige Arbeitsweise / Anwendung von Fachwissen
Welche Eigenschaften sollte ein Azubi mitbringen?
Wissbegierig zu sein
Auf was dürfen sich Azubis bei der Zimmer Group freuen?
Auf Abwechslungsreiche Bearbeitungsgebiete
Wo liegen die Aufgabenschwerpunkte in dieser Ausbildung?
Projektarbeit inclusive Ausarbeitung und Formulierung
Was ist in der Ausbildung besonders wichtig?
Zuverlässigkeit und Interesse
Was begeistert Dich an Deinem Beruf?
Abwechslungsreich, Verantwortungsvoll

Welche Eigenschaften sollte ein Azubi mitbringen?
Lernbereitschaft, Motivation, lösungsorientiertes Denken.
Auf was dürfen sich Azubis bei der Zimmer Group freuen?
Abwechslungsreiche Aufgabengebiete, nette Kollegen.
Wo liegen die Aufgabenschwerpunkte in dieser Ausbildung?
Einrichten von Spritzgießmaschinen und Automatisierungsanlagen, einschl. Überwachung der Prozesse und die Qualitätskontrolle.
Was ist in der Ausbildung besonders wichtig?
Disziplin, Sorgfalt (Die Taste esc gibt es in dem Beruf nicht) und Spaß an der Arbeit.
Was begeistert Dich an Deinem Beruf?
Das Arbeiten mit einem zukunftsorientierten Werkstoff und dessen abwechslungsreichen Anwendungen.

Worauf kommt es in der Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) an?
- Präzision & Sorgfalt, bei der Herstellung, sowie technisches Verständnis
- Arbeiten und programmieren verschiedener Maschinen
- Herstellung nach Zeichnung
Was gefällt Dir daran Menschen auszubilden?
- Das man Grundsteine für das spätere Arbeitsleben legen kann
- Das man selbst nie auslernt
- Es nie langweilig wird
Was ist im Beruf als Industriemechaniker wichtig?
- Präzision & Sorgfalt, bei der Herstellung, sowie technisches Verständnis
Welche Eigenschaften sollte ein Azubi mitbringen?
- Teamfähigkeit, Interesse, und Lust immer wieder was neues dazu zu lernen
Auf was dürfen sich Azubis bei der Zimmer Group freuen?
- Auf nette Kollegen und ein schönes Umfeld
- Tolle und Interessante Baugruppen
- Moderne Maschinen und Werkzeuge
- Einblicke in alle Abteilungen
Wo liegen die Aufgabenschwerpunkte in dieser Ausbildung?
- Herstellung von Bauteilen und Baugruppen an Dreh und Fräsmaschinen
Was ist in der Ausbildung besonders wichtig?
- Wichtig ist vor allem Genauigkeit und Präzision um das bestmöglichste Ergebnis zu erzielen
- Teamfähigkeit
- Technisches Verständnis
Wie sieht ein Arbeitsalltag bei Euch aus?
- Die verschiedenen Lehrjahre bekommen Werkstücke oder Baugruppen zum Herstellen und werden an den einzelnen Maschinen eingelernt und eingewiesen. Sie dürfen sehr selbständig arbeiten ob alleine oder im Team
- Azubis werden an den Maschinen eingelernt
- Es gibt Betriebsunterricht
Was begeistert Dich an Deinem Beruf?
- Mir gefällt es als ehemaliger Azubi der Firma Zimmer, nach 15 Jahren als Arbeiterin im Prototypenbau, sowie Produktion die Azubis bestmöglich auf die Arbeit nach der Ausbildung vorzubereiten
- Das man selbst immer was Neues dazulernt (neue Technik etc.)
Was sind für Dich als Ausbilder besondere Momente?
- Da ich ja erst neu dabei bin kann ich die Frage nicht so gut beantworten, aber ich finde es schön das eine große Anteilnahme bei außerbetrieblichen Aktivitäten vorhanden ist
Wenn ich nochmal Azubi wäre, dann...
- Würde ich es wieder so machen bisher

Auf was dürfen sich Azubis bei der Zimmer Group freuen?
Das Thema Ausbildung hat bei der Zimmer Group einen sehr großen Stellenwert. Wir legen viel Wert auf gut ausgebildete Fachkräfte und bieten daher die bestmögliche Ausbildung an. Unsere Azubis erhalten einen Einblick in sehr viele Abteilungen und können somit viele Eindrücke und Erfahrungen sammeln. Auch das Gemeinschaftsgefühl wird von Beginn an durch bspw. unsere Einführungsveranstaltung am 1. Tag oder Azubi-Ausflüge gefördert und wird auch im Laufe der Ausbildung durch verschiedene Projekte bestärkt.
Wo liegen die Aufgabenschwerpunkte in dieser Ausbildung?
Die Industriekaufleute starten ihre Ausbildung in unserer Montage um die Produkte der Zimmer Group kennenzulernen. Danach durchlaufen sie die Abteilungen Einkauf, QS, Vertrieb, Marketing, Buchhaltung und Personal. Je nach Ausbildungsdauer (2 oder 3 Jahre Ausbildung) dauert ein Abteilungsdurchlauf zwischen 3 und 5 Monate.
Wie sieht ein Arbeitsalltag bei Euch aus?
Ich selbst arbeite in der Personalabteilung. Hier haben die Azubis zum Teil ein festes Aufgabengebiet das sie selbstständig bearbeiten dürfen. Das ist bspw. die Eintragung von Fehlzeiten wie Urlaub, Dienstreisen etc. in unser Zeiterfassungssystem. Dabei hat der Azubi viel Kontakt zu unseren Mitarbeitern. Auch das Bewerbermanagement gehört zu den festen Aufgaben unserer Azubis. Hier registrieren sie die eingehenden Bewerbungen und leiten sie entsprechend den Abteilungsleitern weiter. Zum anderen unterstützen die Azubis die Kollegen in der Sachbearbeitung und erhalten Einblicke in die Erstellung von Arbeitszeugnissen, die Bearbeitung von Ein- und Austritten von Mitarbeitern, in die Personalentwicklung und die Erstellung von Arbeitsverträgen.
Welche Eigenschaften sollte ein Azubi mitbringen?
Spaß an kaufmännischen Prozessen, Zuverlässigkeit sowie Sorgfalt. Die Azubis sollten Neugier und Lust auf Neues mitbringen. Arbeit und Ausbildung sind wichtige Bausteine im Leben und sollten positiv gesehen werden. Ein freundliches Auftreten ist selbstverständlich.
Was gefällt Dir daran junge Menschen auszubilden?
Eine gute Ausbildung ist ein wichtiger Bestandteil des beruflichen Werdegangs und ich freu mich die Azubis dabei unterstützen zu können. Ich finde es spannend die Entwicklung der Azubis bis zur ihrer Prüfung zu verfolgen und es ist ein tolles Gefühl, wenn ehemalige Azubis auch langsam selbst wichtige Aufgaben und Funktionen im Betrieb übernehmen können.

Was gefällt Dir daran Menschen auszubilden?
Eigenes Wissen weiterzugeben, eigene Arbeitsabläufe auch immer wieder mal aus einer anderen Perspektive zu sehen, Azubis in ihrer Entwicklung vom bspw. zum Schüler zum Berufsanfänger zu begleiten…
Welche Eigenschaften sollte ein Azubi mitbringen?
Aufgeschlossen sein für Neues, Interesse am Lernen und an der Zusammenarbeit mit Menschen, gute Umgangsformen bringen einen immer weiter...
Auf was dürfen sich Azubis bei der Zimmer Group freuen?
Auf eine spannende Ausbildungszeit mit abwechslungsreichen Aufgaben und immer wieder neuen Herausforderungen & Projekten,… auf Ausbilder, die sich mit Herzblut engagieren und eine tolle Arbeitsatmosphäre!
Was ist in der Ausbildung besonders wichtig?
Eine offene und ehrliche Kommunikation – es ist immer alles ein Geben und ein Nehmen…
Was sind für Dich als Ausbilder besondere Momente?
Immer wieder die Vorbereitungen auf die Abschlussprüfungen: wenn das Ausbildungsende naht und man die gemeinsame vergangene Zeit Revue passieren lässt. Die Ausbildungszeit vergeht so schnell und das gemeinsame Ziel „erfolgreicher Abschluss“ ist zum Greifen nahe.

Was gefällt Dir daran Menschen auszubilden?
Der Umgang mit Menschen gefällt mir, da wir gegenseitig von unserem Wissen profitieren. Es macht Freude das Wissen und die Berufserfahrung weiterzugeben.
Was ist im Beruf als Fachkraft für Lagerlogistik wichtig?
Der Umgang mit strukturellen Abläufen, Materialfluss, das Durchlaufen der betrieblichen Prozesskette sowie die Herstellung von technischen Bauteilen.
Welche Eigenschaften sollte ein Azubi mitbringen?
Fachliches Interesse, Teamfähigkeit, Kreativität sowie Offenheit für Neues.
Auf was dürfen sich Azubis bei der Zimmer Group freuen?
Auf eine einzigartige Ausbildung in einem modernen und fortschrittlichen Unternehmen.
Wo liegen die Aufgabenschwerpunkte in dieser Ausbildung?
Praxisbezogene Arbeit mit vielen Einblicken in den Maschinenbau sowie in die Automatisierungstechnik.
Was begeistert Dich an deinem Beruf?
Die äußerst abwechslungsreichen Aufgaben, spannende Tätigkeiten in einem technischen Umfeld, Mitgestaltung des Arbeitsalltags und der Kontakt zu den unterschiedlichsten Menschen.
Was sind für Dich als Ausbilder besondere Momente?
Wenn das gelernte angewandt und eigenständig mit Ideen ausgebaut wird.

Was gefällt dir daran Menschen Auszubilden?
Mir gefällt der Umgang mit jungen Erwachsenen, ich habe Spaß daran neues Wissen zu vermitteln, um sie gut auf den weiteren Lebensweg vorzubereiten.
Welche Eigenschaften sollte ein Azubi mitbringen?
Fachliches Interesse, Teamfähigkeit, organisatorische Fähigkeiten und Sorgfalt.
Wo liegen die Aufgabenschwerpunkte in dieser Ausbildung?
Man arbeitet sehr praxisbezogen. Lernt so die komplette Bandbreite der logistischen Prozesse wie Warenannahme, Lagerhaltung, Logistik der Montage bis hin zum Versand des Unternehmen kennen.
Wenn ich nochmals Azubi wäre, dann
würde ich mir die Zimmer Group als Ausbildungsstätte wünschen.

Worauf kommt es in der Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) an?
Gewissenhaftes, genaues Arbeiten, Interesse am Umgang mit Maschinen, Offenheit gegenüber Menschen / Mitarbeitern
Was gefällt Dir daran Menschen auszubilden?
Verschiedene auch schwierige Charaktere zu begleiten bzw. das Interesse am gewählten Beruf zu wecken und letztendlich eine Verbundenheit zur Firma finden
Was ist im Beruf als Industriemechaniker/in wichtig?
Ehrlichkeit, Offenheit, Umgang mit versch. Personen und Interesse an Technik
Welche Eigenschaften sollte ein Azubi mitbringen?
Hinter dem gewählten Berufsbild stehen, technisches Verständnis und Motivation
Auf was dürfen sich Azubis bei der Zimmer Group freuen?
Selbstständigkeit, Gespräche auf Augenhöhe, Gleitzeit, verschiedene Firmenfeiern und vielfältige Azubiveranstaltungen
Wo liegen die Aufgabenschwerpunkte in dieser Ausbildung?
CNC-Ausbildung, Automatisierungstechnik und Baugruppenmontage
Was ist in der Ausbildung besonders wichtig?
Interesse am Beruf, Freude an technischem Arbeiten, Ehrlichkeit und Offenheit
Wie sieht ein Arbeitsalltag bei Euch aus?
Neben Berufsschule gibt es zusätzlichen Unterricht, Durchlauf von ca. 20 technischen Abteilungen, Einblick und Mitarbeit in den verschiedenen Produktionsbereichen
Was begeistert Dich an Deinem Beruf?
Technik, Umgang mit Menschen, viele betriebsbedingte Freiheiten/Möglichkeiten sich einzubringen, Vielfallt der verschiedenen Produkte
Was sind für Dich als Ausbilder besondere Momente?
Erfolgreiche Abschlüsse auch von vermeintlich schwächeren Azubis, zu sehen wie Azubis mit anfänglich wenig Selbstvertrauen zu guten und motivierten Mitarbeitern heranwachsen
Wenn ich nochmal Azubi wäre, dann
…würde ich den gleichen Beruf wählen, aber mir auch die Freiheiten und Möglichkeiten unserer heutigen Azubis wünschen


wir suchen: dich!
Du bist verantwortungsbewusst, hast Freude daran, Neues zu lernen, und arbeitest gern mit anderen Menschen zusammen? Dann werde eine/r von 1.200 Kolleginnen und Kollegen bei der Zimmer Group! Stöbere einfach in unserem aktuellen Ausbildungsangebot und finde den Beruf, der am besten zu Dir passt.
Ihr Ansprechpartner Silvana Retsch beantwortet Deine Fragen.
T +49 7844 9138-5106
silvana.retsch@zimmer-group.de

Ein Schülerpraktikum bei der Zimmer Group
Dein erster Schritt in die Arbeitswelt. Die Zimmer Group bietet Schülern die Möglichkeit, Praktika in den verschiedenen Bereichen unserer Unternehmens zu machen. Während des Praktikums hast Du die Gelegenheit, Dir einen umfassenden Überblick in die spannenden Arbeitsabläufe in den unterschiedlichsten Bereichen zu verschaffen – von den kaufmännischen und technischen Abteilungen bis hin zur Fertigung und Produktion von echten Hightech-Produkten „Made in Germany“.
Interesse? Dann bewirb Dich jetzt online.

FAQ
Wie läuft der Bewerbungsprozess bei der Zimmer Group ab?
Wir haben für Sie die Antworten auf die häufigsten Bewerberfragen zusammengestellt.