Systemreferenz
Greifer für Verbrennungsmotor
Systemlösungen | Mobilität | Automobil | Antriebsstrang für Verbrennungsmotoren
        Herausforderung
      
Bei der Verkettung von Werkzeugmaschinen sollte das Werkstück in verschiedene Aufspannungen gebracht werden. Dafür musste das Werkstück im Greifer gedreht (umorientiert) werden. Die Herausforderung lag dabei vor allem in dem hohen Werkstückgewicht von 450 kg in Verbindung mit dem großen Flugkreis.
        Lösung
      
Entwickelt wurde ein Greifer mit einem robusten Grundantrieb auf Linearführungsbasis. Zum Schwenken der Bauteile wurden spezielle, lange Schwenkbacken entwickelt, welche servomotorisch angetrieben werden. Darüber hinaus ist der Greifer mit einem XY-Achsausgleich ausgestattet, um Positionsungenauigkeiten beim Ablegen oder Aufnehmen auszugleichen.
        Highlights und Technische Daten
      
 IP40 IP40
 Pneumatisch Pneumatisch
 Drehwinkel unbegrenzt Drehwinkel unbegrenzt
 Antrieb AC-Servomotor Antrieb AC-Servomotor
 Positionserhalt über Klemmelement Positionserhalt über Klemmelement
                Technische Daten
              
| Antriebsart | pneumatisch / elektrisch | 
| Greifkraft max. | 7000 [N] | 
| Greifkonzept | Formschluss | 
| Greifsicherung | Klemmung | 
| Hub max. | 480 [mm] | 
| IP Klasse | IP40 | 
| Systemgewicht | 500 [kg] | 
| Werkstückgewicht max. | 400 [kg] | 
| Werkstücktemperatur max. | 80 [°C] | 
