Maximale Effizienz und Präzision in Ihrem Labor

Unsere hochentwickelten Automatisierungslösungen für Laborumgebungen setzen neue Maßstäbe in der Probenbearbeitung, Analyse und Datenerfassung. Ob in klinischen Diagnostiklabors, in der Biotechnologie oder in der Umweltanalytik - unsere Technologien steigern die Effizienz, minimieren Fehler und ermöglichen reproduzierbare Ergebnisse. Erleben Sie, wie modernste Automation Ihre Laborprozesse revolutioniert und Ihre Produktivität auf ein neues Niveau hebt. Entdecken Sie die Zukunft der Laborautomation.

Sie benötigen Unterstützung bei Ihrer Anwendung im Bereich Lab-Automation? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und beraten Sie gern!

SCHREIBEN SIE UNS!

Ihre Benefits:

  • Maximierte Effizienz: Erhöhte Durchsatzraten und schnellere Bearbeitungszeiten
  • Hohe Präzision: Reduzierung menschlicher Fehler und Standardisierung der Ergebnisse
  • Erhöhte Produktivität: Freisetzung von Personalressourcen für komplexere Aufgaben
  • Zuverlässigkeit: Kontinuierliche und reproduzierbare Ergebnisse
  • Sicherheit und Hygiene: Minimierung von Kontaminationen durch automatisierte Prozesse
  • Kostenreduktion: Langfristige Senkung der Betriebskosten durch effizientere Abläufe

Unsere Lösungen für die Laborautomation

Bereitstellung der Proben
Serie GEH6000IL
In Laboren werden Racks und Lagersysteme genutzt, um Patientenproben aufzubewahren. Die Befüllung und Entnahme dieser Lagersysteme kann mit den passenden Komponenten - wie dem intelligenten Greifer der Serie GEH6000IL - automatisiert werden.
mehr
Barcodescan
Serie GEP2000
Proben werden in automatisierten Laboren mithilfe von Barcodes gekennzeichnet, um Verwechslungen auszuschließen. Beim Scannen dieser Codes werden unter anderem Komponenten der Handhabungstechnik, wie die Greifer der Serie GEP2000, eingesetzt. Sie gewährleisten die notwendige Präzision im Prozess und ermöglichen einen effiziente Ablauf mit kurzen Zykluszeiten.
mehr
Öffnen/Schließen der Proben
Serie REP2000
Das Öffnen und Schließen von Proben ist in Laboren ein häufiger Vorgang, bei dem Automatisierungskomponenten nicht nur für mehr Effizienz sondern auch für mehr Sicherheit sorgen können. Der 2-Backen-Paralleldrehgreifer der Serie REP2000 vereint Greifen und Drehen in einem kompakten Modul und ist damit die ideale Unterstützung für diesen Prozess.
mehr
Einsetzen in Probenracks
Serie ZIMO1000 und ZIMO2000
Das Einsetzen von Probenracks ist ein repetitiver Vorgang, der gut automatisiert werden kann. Dank seiner modularen Bauart und seiner kompakten Plattform ist der mobile Roboter ZiMo ideal für kleine und wechselnde Losgrößen und andere Labortätigkeiten vielseitig einsetzbar.
mehr
Zuführung/Entnahme bei Analysegeräten
MATCH & MRK-Greifer HRC03
Bei der Zuführung und Entnahme von Proben in Analysegeräten sind höchste Präzision, Sauberkeit und Flexibilität entscheidend. Das End-of-Arm-Ecosystem MATCH in Kombination mit dem kollaborativen Greifer der Serie HRC03 ist hierfür perfekt geeignet – sei es im Labor oder in medizintechnischen Prozessen. Dank der praktischen Plug-and-Work-Integration, der standardisierten Schnittstelle und der Möglichkeit einer manuellen oder automatisierten Wechselfunktion ist maximale Flexibilität in der Anwendung gewährleistet.
mehr
1. Bereitstellung der Proben
Serie GEH6000IL
In Laboren werden Racks und Lagersysteme genutzt, um Patientenproben aufzubewahren. Die Befüllung und Entnahme dieser Lagersysteme kann mit den passenden Komponenten - wie dem intelligenten Greifer der Serie GEH6000IL - automatisiert werden.
mehr
2. Barcodescan
Serie GEP2000
Proben werden in automatisierten Laboren mithilfe von Barcodes gekennzeichnet, um Verwechslungen auszuschließen. Beim Scannen dieser Codes werden unter anderem Komponenten der Handhabungstechnik, wie die Greifer der Serie GEP2000, eingesetzt. Sie gewährleisten die notwendige Präzision im Prozess und ermöglichen einen effiziente Ablauf mit kurzen Zykluszeiten.
mehr
3. Öffnen/Schließen der Proben
Serie REP2000
Das Öffnen und Schließen von Proben ist in Laboren ein häufiger Vorgang, bei dem Automatisierungskomponenten nicht nur für mehr Effizienz sondern auch für mehr Sicherheit sorgen können. Der 2-Backen-Paralleldrehgreifer der Serie REP2000 vereint Greifen und Drehen in einem kompakten Modul und ist damit die ideale Unterstützung für diesen Prozess.
mehr
4. Einsetzen in Probenracks
Serie ZIMO1000 und ZIMO2000
Das Einsetzen von Probenracks ist ein repetitiver Vorgang, der gut automatisiert werden kann. Dank seiner modularen Bauart und seiner kompakten Plattform ist der mobile Roboter ZiMo ideal für kleine und wechselnde Losgrößen und andere Labortätigkeiten vielseitig einsetzbar.
mehr
5. Zuführung/Entnahme bei Analysegeräten
MATCH & MRK-Greifer HRC03
Bei der Zuführung und Entnahme von Proben in Analysegeräten sind höchste Präzision, Sauberkeit und Flexibilität entscheidend. Das End-of-Arm-Ecosystem MATCH in Kombination mit dem kollaborativen Greifer der Serie HRC03 ist hierfür perfekt geeignet – sei es im Labor oder in medizintechnischen Prozessen. Dank der praktischen Plug-and-Work-Integration, der standardisierten Schnittstelle und der Möglichkeit einer manuellen oder automatisierten Wechselfunktion ist maximale Flexibilität in der Anwendung gewährleistet.
mehr

Fokus: Fahrerloses Transportsystem und MRK-Greifer im Labor

Die EngRoTec - Solutions GmbH hat für ein internationales Pharmaunternehmen eine innovative Lösung entwickelt, die die Automatisierung von repetitiven Laborprozessen revolutioniert. Dabei wurde das Be- und Entladen von Mikrotiterplatten mit einem fahrerlosen Transportsystem automatisiert. Die Zimmer Group trug mit ihrem Werkzeugwechsler der Baureihe FWR und dem kollaborierenden Greifer HRC-02 maßgeblich zur optimalen Lösung bei.

MEHR ERFAHREN


Referenzen

2-Backen-Parallelgreifer
Serie LWR

  • DGUV zertifizierte kollaborative Greifer
  • Größter Hub bei kleinem Bauraum
  • Einfachste Ansteuerung
  • Positionierbarkeit über IO-Link
  • Verwendung in Kombination mit Match - Robotermodulen (Digital I/O/IO-Link/RS485)
  • Optimal für Anwendungen wie z.B. Medizintechnik/Laborautomation, Montage, Elektronikindustrie u.v.m.
mehr
1. LWR
  • DGUV zertifizierte kollaborative Greifer
  • Größter Hub bei kleinem Bauraum
  • Einfachste Ansteuerung
  • Positionierbarkeit über IO-Link
  • Verwendung in Kombination mit Match - Robotermodulen (Digital I/O/IO-Link/RS485)
  • Optimal für Anwendungen wie z.B. Medizintechnik/Laborautomation, Montage, Elektronikindustrie u.v.m.
mehr
Komponentenreferenz
Automatisierte Laborlösungen

3-Backen-Zentrischgreifer
Serie MGD800

  • Direkte Positonsabfrage der Kolbenstellung über Magnetfeldsensorik
  • Greiferbacken aus geschliffenem sowie gehärtetem Stahl garantieren Präzision und Langlebigkeit
mehr
1. 3-Backen-Zentrischgreifer
  • Direkte Positonsabfrage der Kolbenstellung über Magnetfeldsensorik
  • Greiferbacken aus geschliffenem sowie gehärtetem Stahl garantieren Präzision und Langlebigkeit
mehr
Komponentenreferenz
Automatisierter Wiegeprozess im Labor

2-Backen-Parallelgreifer mit großem Hub
Serie GEH6000IL

  • DC Motor mit Encoder in Verbindung mit Zahnstangen-Schneckengetriebe
  • IO-Link on board
mehr
1. 2-Backen-Parallelgreifer
  • DC Motor mit Encoder in Verbindung mit Zahnstangen-Schneckengetriebe
  • IO-Link on board
mehr
Komponentenreferenz
Automatisiertes Probenhandling

2-Backen-Parallelgreifer mit großem Hub
Serie GEH6000IL

  • DC Motor mit Encoder in Verbindung mit Zahnstangen-Schneckengetriebe
  • IO-Link on board
mehr
1. 2-Backen-Parallelgreifer
  • DC Motor mit Encoder in Verbindung mit Zahnstangen-Schneckengetriebe
  • IO-Link on board
mehr
Komponentenreferenz
Automatisiertes Probenhandling

Werkzeugwechsler
Serie WMR2000

  • Permanent-Elektromagnet
  • Integrierte Medienübertragung
  • Resistente Materialien
mehr
1. Werkzeugwechsler
  • Permanent-Elektromagnet
  • Integrierte Medienübertragung
  • Resistente Materialien
mehr
Komponentenreferenz
Automatisierungssysteme für sensible Umgebungen in der Pharmaindustrie

Werkzeugwechsler
Serie FWR

  • Automatisierter Werkzeugwechsel ohne externe Ansteuerung
  • Manueller Werkzeugwechsel
  • Optionale Medienübertragung
mehr

2-Backen-Parallelgreifer mit großem Hub
Serie LWR

  • DGUV zertifizierte kollaborative Greifer
  • Servoantrieb mit integriertem Controller
  • Sensitive Ausführung
  • IO-Link-Ansteuerung
  • Verwendung in Kombination mit LWR Festteilen (IO-Link/RS485)
  • Optimal für Anwendungen von größeren Werkstücken sowie unterschiedlichen Abmessungen durch Servo-Technologie
mehr
1. Werkzeugwechsler
  • Automatisierter Werkzeugwechsel ohne externe Ansteuerung
  • Manueller Werkzeugwechsel
  • Optionale Medienübertragung
mehr
2. LWR-HRC-02
  • DGUV zertifizierte kollaborative Greifer
  • Servoantrieb mit integriertem Controller
  • Sensitive Ausführung
  • IO-Link-Ansteuerung
  • Verwendung in Kombination mit LWR Festteilen (IO-Link/RS485)
  • Optimal für Anwendungen von größeren Werkstücken sowie unterschiedlichen Abmessungen durch Servo-Technologie
mehr
Komponentenreferenz
Be- und Entladen von Mikrotiterplatten in Laboren
Komponentenreferenz
Laborautomatisierung mit ABB-Robotern
Komponentenreferenz
Automated Capping System
Komponentenreferenz
Befüllen und Verschließen im Reinraum
Komponentenreferenz
Inspektionssystem in der Pharmaindustrie
Komponentenreferenz
Reinraum-Wechsler

Kontaktieren Sie uns!

Persönliche Daten
Unternehmen
Kontakt
Nachricht