Starker Impuls für nachhaltige Mobilität
Zimmer Group wird Mitglied im OHLF e.V.
Die Zimmer Group ist neues Mitglied des Open Hybrid Lab Factory e.V. . Mit dem Beitritt zu dem renommierten Forschungscampus für nachhaltige Mobilität und innovative Produktionstechnologien in Wolfsburg stärkt der Automatisierungsspezialist aus dem badischen Rheinau sein Engagement für die Transformation der deutschen Automobilindustrie.
Als KNOW-HOW FACTORY steht die Zimmer Group seit mehr als vier Jahrzehnten für gelebten Erfindergeist, technologische Exzellenz und eine hohe Innovationsdichte. Das in der Unternehmens-DNA verankerte „Tüftler-Gen“ treibt seit Jahrzehnten die Entwicklung intelligenter Automatisierungslösungen voran – von vielseitigen Komponenten bis hin zu smarten Systemlösungen für Industrie 4.0.
Mit einem umfangreichen Technologieportfolio – darunter hochpräzise Handhabungs-, Vakuum-Roboter-, Dämpfungs-, Maschinen- sowie Klemm- und Bremstechnik, Komponenten für die industrielle Kommunikation, Systemtechnik und Verfahrenstechniken – bedient die Zimmer Group weltweit unterschiedlichste Branchen. Besonders in der Elektromobilität setzt das Unternehmen Maßstäbe: etwa mit innovativen und standardisierten Greifsystemen für die Batterieproduktion, dem autonomen mobilen Roboter Miles oder der flexiblen Roboterzelle ZiMo.
Als neues Mitglied am Forschungscampus OHLF bringt die Zimmer Group ihre umfassende Expertise in die interdisziplinären Forschungsaktivitäten ein – mit dem Ziel, nachhaltige Technologien schneller in die industrielle Anwendung zu überführen. Die Themenfelder reichen von ressourceneffizientem Leichtbau über digitale Produktionsprozesse bis hin zu Kreislaufwirtschaft und CO₂-Reduktion entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Der Open Hybrid LabFactory e.V. wurde 2012 gegründet und ist eine öffentlich-private Partnerschaft von Industrie, Wissenschaft und öffentlicher Hand. Mit Partnern wie der Volkswagen AG, der Technischen Universität Braunschweig, der Fraunhofer-Gesellschaft und dem DLR bündelt sich höchste Fachexpertise unter einem gemeinsamen Dach - dem gleichnamigen Forschungscampus OHLF. Hier passiert täglich kooperative Forschung an der Schnittstelle zwischen Grundlagenentwicklung und Serienfertigung.
Die Mitgliedschaft der Zimmer Group markiert einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung: Sie setzt ein klares Zeichen für den Schulterschluss von Industrie und Forschung, um gemeinsam nachhaltige Impulse für die Mobilität von morgen zu setzen – technologisch fundiert, praxisnah und zukunftsorientiert.
Über die Rolle der Zimmer Group in der Automobilindustrie können Sie hier mehr erfahren: