GSI206

Vorgängermodell
Hinweis zum Vorgängermodell
Dieses Produkt gehört zu unseren Vorgängermodellen und ist weiterhin hier zu finden, um Ihnen technische Informationen und Support bereitzustellen. Falls Sie Fragen zu diesem Vorgängermodell haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular – wir helfen Ihnen gerne weiter! Für Produktanfragen nutzen Sie bitte den Link oben zum weiterentwickelten Nachfolgemodell.

O-Ring Montagegreifer Innen
Serie GSI

Persönliche Daten
Nachricht
Ausstattung/Optionen
  • 5 Mio. wartungsfreie Zyklen (max.)
  • IP30
  • Magnetfeldsensor
Technische Daten
Aufnahmehub pro Backe einstellbar min.6 [mm]
Aufnahmehub pro Backe einstellbar max.20 [mm]
Spreizhub pro Backe einstellbar min.1 [mm]
Spreizhub pro Backe einstellbar max.6 [mm]
Abstreifhub5 [mm]
Spreizkraft240 [N]
Möglicher O-Ring Ø bei Schnurstärke 145 [mm]
Möglicher O-Ring Ø bei Schnurstärke 2130 [mm]
Möglicher O-Ring Ø bei Schnurstärke 3130 [mm]
Möglicher O-Ring Ø bei Schnurstärke 4110 [mm]
Anzahl der Greifbacken6 [Anzahl]
Betriebsdruck min.3 [bar]
Betriebsdruck max.8 [bar]
Nennbetriebsdruck6 [bar]
Betriebstemperatur min.5 [°C]
Betriebstemperatur max.+80 [°C]
Schutzart nach IEC 60529IP30
Gewicht1.1 [kg]
Aufbau im Schnitt
  1. Spreizbacken
    zum Positionieren des O-Rings in der Nut des Werkstücks
  2. Auswerfer (Kolbenstange)
    zum Abstreifen des O-Rings
  3. Antrieb über 3 einfachwirkende Pneumatikzylinder
    Antrieb Aufnehmerbacken Antrieb Spreizbacken Antrieb Auswerfer
  4. Aufnehmerbacken
    zur Aufnahme des O-Rings
  5. Kraftübertragung
    über Hebel und Kulisse
  6. Hubeinstellung Aufnehmerbacken
    verhindert das Überdehnen des O-Rings bei der Montage
  7. Hubeinstellung Spreizbacken
    zum Anpassen an den Bohrungsdurchmesser des Werkstücks
  8. Befestigung und Positionierung
    axial, am Greiferboden