GEP2006IO-00-B

2-Backen-Parallelgreifer
Serie GEP2000
"Der elektrisch Kompakte"
- Größter Hub bei kleinem Bauraum
Benötigen Sie einen großen Hub, weil Sie formschlüssig Greifen oder ein großes Teilespektrum fahren, aber der Bauraum und die Traglast in Ihrer Applikation ist beschränkt? Dann ist dieser Greifer Ihre erste Wahl! - Einstellbare Greifkraft
Zu hohe Drücke können Ihre Werkstücke beschädigen! Mittels des integrierten Potentiometers oder über die Steuerung via IO-Link können Sie die Greifkräfte optimal auf Ihr Werkstück anpassen. - Einfachste Ansteuerung
Ob Sie den Greifer wie ein Ventil über I/O Ports ansteuern oder die Version mit IO-Link bevorzugen ist Ihre Wahl. Eins vereint sie, beide Versionen sind einfach in Ihre Steuerung zu integrieren.
Ausstattung/Optionen
- 10 Mio. wartungsfreie Zyklen (max.)
- IP40
- Mechanische Selbsthemmung
- Greifkraft einstellbar
Technische Daten
Ansteuerung | Digital I/O |
Greifkraft max. | 145 [N] |
Hub pro Backe | 6 [mm] |
Integrierte Positionsabfrage | nein |
Steuerzeit | 0,03 [s] |
Eigengewicht montierte Greifbacke max. | 0,05 [kg] |
Länge Greifbacken max. | 60 [mm] |
Wiederholgenauigkeit +/- | 0.02 [mm] |
Betriebstemperatur | 5 ... +60 [°C] |
Spannung | 24 [V] |
Stromaufnahme max. | 1 [A] |
Schutzart nach IEC 60529 | IP40 |
Gewicht | 0.18 [kg] |
Zubehör
Aufbau im Schnitt

- Ansteuerung
über I/O Ports (IO) oder über IO-Link (IL) - Befestigung und Positionierung
alternativ an mehreren Seiten für eine individuelle Montage - BLDC Motor
verschleißarmer bürstenloser Gleichstrommotor - Schrägzahnrad-Schneckengetriebe
Selbsthemmung bei Stromabfall - Synchronisation
über Ritzel und Zahnstange - Positionsabfrage
Permanentmagnet zur direkten Abfrage der Backenbewegung über Magnetfeldsensoren - Greiferbacke
Aufnahme der individuellen Greifbacke - Abnehmbare Zentrierhülse
schnelle und kostengünstige Positionierung der Greifbacken