XYR1160-B

Achsausgleiche
Serie XYR1000
- Ausgleichskraft und Hub einstellbar
Mittels Einstellschrauben können Sie die Eigenschaften des Ausgleichs in kürzester Zeit optimal Ihrer Anwendung anpassen - Flach bauend
Diese Bauweise reduziert die Momentenbelastung für Ihren Roboter auf ein Minimum und ermöglicht den Einsatz kleinerer, kostengünstigerer Baugrößen - Zentrisch und außermittig fixierbar
Je nach Anforderung können Sie die Ausgleichstellung klemmen oder zentrisch verriegeln. Eine Hilfe für optimale Prozesse
Technische Daten
| Anschlussflansch nach EN ISO 9409-1 | TK 160 |
| Hub X/Y-Ebene +/- | 10 [mm] |
| Haltekraft zentriert | 2000 [N] |
| Haltekraft dezentriert | 1000 [N] |
| Wiederholgenauigkeit +/- | 0.02 [mm] |
| Betriebsdruck | 1 ... 8 [bar] |
| Nennbetriebsdruck | 6 [bar] |
| Betriebstemperatur | 5 ... +80 [°C] |
| Zylindervolumen pro Zyklus zentriert | 189 [cm³] |
| Zylindervolumen pro Zyklus dezentriert | 111 [cm³] |
| Massenträgheitsmoment | 891 [kgcm²] |
| Zulassungen | LABS / REACH / RoHS |
| Gewicht | 10 [kg] |
Aufbau im Schnitt

- Kolbenstellungsabfrage
über Magnetfeldsensor als Zubehör erhältlich - Robustes, leichtes Gehäuse
hartbeschichtete Aluminiumlegierung Teilkreis nach EN ISO 9409-1 geringste Bauhöhe - Ausgleichskraft
über Einstellschraube regulierbar - Ausgleichshub
stufenlos einstellbar (ab Baugröße 1063) - Verriegelungskolben
zentrisch über Konuskolben - Klemmung Außermittig
über Pneumatikkolben mit Reibschluß - Linearführung
zur Aufnahme von höchsten Kräften und Momenten - Ausgleichsplatten
zum Ausgleich von Positionsfehlern in XY-Richtung





